Godzilla ist zurück

Der neueste Auftritt des Monsters auf dem Bildschirm, "Godzilla Minus One", wird als einer der besten Filme des Franchise aller Zeiten gefeiert.

Aus dem kommenden Film Godzilla x Kong: Das neue Imperium; Warner Bros. Bilder

Inmitten zahlreicher neuer Interpretationen des klassischen Monsters auf unseren Bildschirmen befinden wir uns offiziell im goldenen Zeitalter der Unterhaltung für Menschen, die einst Reptilien als Haustiere hielten.

Der jüngste Auftritt des Königs der Monster ereignete sich am vergangenen Wochenende in den US-Kinos: "Godzilla Minus One", ein japanischer Film, wird als einer der besten Godzilla-Filme aller Zeiten gefeiert, mit glänzenden Kritiken und einem beeindruckenden Box-Office-Ergebnis, das ihm den dritten Platz einbrachte.

Der neue Film...

- hatte laut Collider das größte US-Debüt aller Zeiten für einen japanischen Live-Action-Film und das zweitgrößte Debüt eines fremdsprachigen Live-Action-Films.

- hat bereits weltweit 35 Millionen Dollar eingespielt, was sein Budget von 15 Millionen Dollar noch vor seiner britischen Premiere mehr als verdoppelte.

Es ist eine aufregende Zeit, diesem riesigem Echsenmonster zuzsehen. Am Sonntag veröffentlichte Warner Bros. Den Trailer zu "Godzilla x Kong: The New Empire". Dies ist die fünfte Tranche des ~2 Milliarden Dollar schweren MonsterVerse von Hollywood, das erst letzten Monat mit einer Apple TV+-Serie auf den Bildschirmen erweitert wurde.

Warum können wir nicht genug von Godzilla bekommen? Der Regisseur von "Godzilla Minus One", Takashi Yamazaki, erklärte gegenüber The Verge, dass das ikonische Monster traditionell eine Krise repräsentiert, mit der die Menschheit in diesem Moment konfrontiert ist, sei es bürokratische Versäumnisse oder die Angst vor einem Atomkrieg. Und davon gibt es derzeit mehr als genug.